Outdoor Messestand: Wie wir eine Skybar im Freien realisierten
Mehr als nur ein Stand: Unsere Outdoor-Messearchitektur mit Wow-Effekt

Die Herausforderung: Ein Stand, der begeistert
Ein Messestand im Außenbereich stellt Unternehmen vor einzigartige Herausforderungen. Unser Kunde hatte für seinen Messestand im Freigelände zwei zentrale Anforderungen: Das Leistungsspektrum überzeugend präsentieren und gleichzeitig Gäste bei jeder Witterung komfortabel und repräsentativ empfangen.
Die kreative Vision: Eine Skybar im Fels
Im kreativen Austausch entstand eine außergewöhnliche Idee – ein Messestand, der den Besuchern das Gefühl vermittelt, in einer Skybar zu sein, die direkt in einen Felsen eingelassen wurde. Ein Konzept, das Neugierde weckt und Besuchern eine einzigartige Erlebniswelt bietet.
Technologie trifft Design: Eine Lösung mit Doppelstocksystem
Wir setzten auf eine umfangreiche Konstruktion mit folgenden Highlights:
- Ein Doppelstocksystem mit Rundumverglasung für optimale Sicht
- Eine imposante LED Wall, die Unternehmensinformationen dynamisch präsentiert
- Eine VR-Station mit Live-Übertragung auf die LED Wall
- XXL Prints, die das Gesamtambiente unterstrichen
Umsetzung: Messebau zwischen Sonne und Regen
Die Realisierung war eine logistische Meisterleistung. Verschiedenste Gewerke mussten präzise koordiniert werden. Heißes Sommerwetter und anhaltender Regen forderten das Team heraus. Doch durch gutes Miteinander und Flexibilität aller Beteiligten entstand ein Messestand, der seinesgleichen auf der Messe Dornbirn sucht.
Das Ergebnis: Mehr als nur ein Messestand im Freigelände
Der finale Stand war mehr als nur eine Präsentationsfläche. Er war ein Erlebnisraum, der Besucher in die Kundenwelt einlud, das Unternehmen optimal repräsentierte und gleichzeitig funktionalen Anforderungen gerecht wurde.
Unser Fazit: Kreativität, technische Expertise und Durchhaltevermögen machen den Unterschied – auch im Messebau.
Fotocredits: Danke an Julian Forte Fotografie.